Der Manager des FC Bayern München hat den von Philipp Lahm in einem Interview geäußerten Vorwürfen scharf widersprochen. "Lahm hat in fast allen Punkten Unrecht", sagte Uli Hoeneß der "Zeit". Auf den Vorwurf, dem Verein fehle ein langfristiges Konzept, entgegnete der Bayern-Manager: "Lächerlich. Was glauben sie, wenn renommierte Trainer zu Dir kommen und Du sagst, da sind die Spieler, und Du musst jetzt unser System spielen. Die Spielphilosophie bestimmt der Trainer". Gegenbeispiele lässt natürlich Uli Hoeneß nicht gelten. "Barcelona? 400 Millionen Euro Schulden, super Philosophie", sagte Hoeneß.
Anmerkung: An diesem Fall sieht man wieder einmal, wie voreingenommen der werte Uli Hoeneß ist. Es gibt nur eine richtige Meinung und das ist seine eigene. Im Augenblick steht allerdings ein Verein vor den Bayern, dessen Trainer vor der Saison noch völlig unbekannt war und jetzt eine hervorragende Leistung abliefert. Mainz hat mit Tuchel einen Trainer und eine Mannschaft, die höchstens 25 % der Bayern kostet, aber in der Tabelle allerdings vor den Bayern steht. Man muss nicht immer die teuersten Trainer und Spieler verpflichten, um Erfolg zu haben. Wie man mit Nachwuchstalenten Erfolg haben kann, hat schon der Trainer und Manager Felix Magath vom FC Schalke 04 bewiesen. Die Aussagen von Uli Hoeneß sind schon wiederholt widerlegt worden. Wenn die Bayern Felix Magath behalten hätten, wäre es um sie besser bestellt. Dass Geld nicht immer Tore schießt, hat man gerade erst wieder in Spanien gesehen. Der Drittligist Alcocorn hat den Millionarios-Klub Real Madrid aus dem spanischen Pokal geworfen.