Felix Magath bläst zur Aufholjagd
23 Tage vor Saisonende hat Felix Magath seine Zurückhaltung aufgegeben und den Bayern den Kampf um den Meistertitel angesagt. "Wir sind die einzige Mannschaft, die den Bayern noch Paroli bietet. Jetzt geht es nur noch um Rot oder Blau". Trotz zwei Punkten Rückstand sieht der Coach für sein Team sogar einen großen Vorteil. "Wir haben die gute Situation, dass die Münchner im Halbfinale der Champions League stehen. Diese internationalen Spiele erfordern vom Verein und von der Mannschaft sehr viel Aufwand. Um diese Spiele herum wird mancher Punkt in der Liga gelassen".
Arminia Bielefeld: Lizenz oder Insolvenz?
Zweitligist Arminia Bielefeld steht aufgrund seiner finanziellen Situation am Scheideweg. In den kommenden Wochen entscheiden sich die nächsten 15 Jahre des Vereins. Eine Nichterteilung der Lizenz wäre gleichbedeutend mit der sofortigen Insolvenz, sagte Arminias Geschäftsführer Heinz Anders. Er zeigte sich allerdings noch optimistisch. "Ich glaube, dass wir es schaffen. Den Ostwestfalen waren durch die DFL wegen Verstoßes gegen die Bestimmungen der Lizenzierungsverordnung vier Punkte abgezogen worden. Zudem wurde Bielefeld mit einer Geldstrafe von 50.000,– Euro belegt.
FC Bayern München geht bei der UEFA gegen Olympique Lyon vor
FC Bayern München geht vor dem Halbfinal-Spiel in der Champions League bei der UEFA gegen die Franzosen vor. Hintergrund ist die Tatsache, dass Olympique Lyon mit Blick auf das Rückspiel gegen die Bayern am 27. April mit Einwilligung vom Gegner und Verband das für den 24. April angesetzte Ligaspiel gegen AS Monaco in den Mai verlegte. "Ich werde meinen Sportdirektor Christian Nerlinger bitten, die UEFA aufzufordern, dem französischen Verband die Verlegung zu untersagen und sie rückgängig zu machen", sagte van Gaal der Münchner "tz".
Hertha BSC Berlin: Kommt Markus Babbel für Friedhelm Funkel?
Bei Hertha BSC wird schon an der Zukunft des Klubs gebastelt. Bei einem Abstieg von Hertha wird man mit einem neuen Trainer beginnen. Laut "Bild" verhandelt Hertha mit dem Ex-Coach vom VfB Stuttgart Markus Babbel. Er wäre wohl bereit, auch einen Klub aus der zweiten Bundesliga zu übernehmen. Allerdings sollen auch Arminia Bielefeld und der VfL Wolfsburg an Babbel interessiert sein. Man darf gespannt sein, welche Mannschaft Markus Babbel ab der neuen Saison übernehmen wird.
England: Birmingham steht vor dem Aus
Die Investmentbank "Seymour Pierce" hat mit der zwangsweisen Übernahme des Erstligisten Birmingham gedroht. Diese Maßnahme würde greifen, sofern der Besitzer des Premier-League-Klubs nicht sofort die Schulden von umgerechnet 2,5 Millionen Euro zahlen sollte.
Note 6 für Teamchef Alex Ferguson von Manchester United
Den Rauswurf aus der Champions League hat Alex Ferguson wohl noch immer nicht verdaut. Nach dem Aus beklagte Alex Ferguson den Platzverweis für einen seiner Jungens und gab den Münchner Spielern die Schuld. Sie hätten den Schiedsrichter dazu gedrängt, die Rote Karte zu ziehen. Das sei typisch deutsch, erinnert sich Ferguson aber völlig falsch. Bei dem Unparteiischen standen der Franzose Franck Ribery, der Belgier van Buyten und der Bayer Schweinsteiger. Also kein einziger Deutscher.
Z i t a t e
"Vielleicht gibt es dann keine Würstchen von Uli Hoeneß, aber Filetsteaks von Clemens Tönnies".
Trainer Mirko Slomka auf die Frage, was im Falle eines Sieges von Hannover 96 bei den Münchnern passieren würde. Bayern-Präsident Uli Hoeneß ist Inhaber einer Wurst-, Schalke-Boss Tönnies einer Fleischfabrik.
"In einem Interview werden zwei Ganoven gefragt, wie sie sich bei der Weltmeisterschaft verhalten werden. Sie haben geantwortet, dass sie das machen, was sie immer machen".
WM-Berater Horst Schmidt zur Kriminalität in Südafrika während der Fußball-Weltmeisterschaft.