June 18, 2011

Bundestipp 18.6.2011

Kaiser gibt Ballack guten Rat

Franz Beckenbauer hat Michael Ballack geraten, gegen Brasilien noch einmal das Nationalelf-Trikot zu tragen. "Irgendwann kommt halt für jeden die Zeit zum Abtreten. Ich kann ihm nur empfehlen, das Angebot des DFB anzunehmen und sich gegen Brasilien mit einem tollen Spiel zu verabschieden", sagte Beckenbauer der "Bild". Ballack scheint allerdings das Angebot des DFB wohl auszuschlagen.

FIFA: Blatter verlangt Extra-Sitzplatz

Das ist der helle Wahnsinn. Joseph S. Blatter sorgt vor Beginn der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft wieder einmal für Schlagzeilen. Laut "Kicker" hat der FIFA-Präsident verlangt, dass er beim Endspiel am 17. Juli in Frankfurt auf der Ehrentribüne einen Sitzplatz genau an der Mittelfeldlinie erhält. Allerdings gibt es solch einen Platz im Frankfurter Stadion nicht, da auf der Höhe der Mittellinie eine Treppe liegt. Die Treppe wird nun überbaut und bestuhlt, damit Joseph Blatter eine gute Sicht hat. Die Weltmeisterschaft findet vom 25. Juni bis 17. Juli statt.

Arminia Bielefeld: Uli Stein will Präsident werden

Der frühere Nationaltorhüter Uli Stein will offenbar für das Präsidentenamt des Drittligisten kandidieren. Das berichten übereinstimmend die "Neue Westfälische" und die "Bild-Zeitung". Präsident Schnitzmeier berichtete von zwei Gesprächen des Verwaltungsrates mit dem früheren Arminia-Torhüter. Der im Bielefelder Stadtteil Theesen wohnhafte 56-jährige Stein erklärte: "Im Fußball ist doch alles möglich". Uli Stein spielte von 1976 bis 1980 und noch einmal von 1995 bis 1997 bei den Ostwestfalen und ist derzeit unter Berti Vogts Torwarttrainer der Nationalmannschaft von Aserbaidschan.

Wolfsburg: Diego kehrt doch wieder zurück

Der VfL Wolfsburg wird den in Ungnade gefallenen Diego einfach nicht los. "Ein Wechsel zu einem anderen Verein kommt nicht in Frage", sagte Diegos Vater und Berater Djair Cunha der Tageszeitung "Folha". "Diego wird in Wolfsburg bleiben. Er wird am nächsten Montag zurück nach Wolfsburg fliegen". Die Flucht seines Sohnes vor dem letzten Saisonspiel in Hoffenheim und dem Streit mit Coach Felix Magath spielte Diegos Vater herunter. "Der Vorfall gehört doch längst der Vergangenheit an", meinte er.
Anmerkung: Felix Magath wird sicherlich nicht so erfreut über die Rückkehr von Diego sein. Man kann daraus entnehmen, dass Diegos Vater keinen Abnehmer für seinen Sohn gefunden hat. Noch vor Wochen hatte er angekündigt, dass es sein Sohn überhaupt nicht nötig hätte, nach Wolfsburg zurückzukehren, weil viele andere Vereine um seinen Sohn buhlen würden. Das scheinen allerdings nur fromme Sprüche gewesen zu sein. Langsam klingeln vielleicht auch die Glocken bei Präsidenten und Managern der Vereine. Mit Querulanten kann man das ganze Mannschaftsgefüge durcheinander bringen. Was mannschaftliche Geschlossenheit wert ist, hat beispielhaft Borussia Dortmund in der abgelaufenen Saison vorgeführt. Auch ohne die großen Stars ist man deutscher Meister geworden. Ob Felix Magath Diego noch mal eine Chance gibt, ist sehr zu bezweifeln. Auch Albert Streit durfte beim FC Schalke nie mehr in der ersten Mannschaft spielen, sondern wurde in die zweite Mannschaft versetzt. Auch unter Trainer Ralf Rangnick ist ihm die Rückkehr in die erste Garnitur nicht geglückt und andere Vereine haben bisher auch keinerlei Interesse an ihm.

Champions-League-Finale 2013 wieder nach Wembley

Das Finale der Champions League wird 2013 zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren im Londoner Wembley Stadion ausgetragen. Das gab UEFA-Präsident Michel Platini bekannt. Der Franzose begründete die Entscheidung mit dem 150-igsten Jahrestag des englischen Verbandes FA. Damit kehrt das Endspiel des wichtigsten europäischen Wettbewerbs nach nur zwei Jahren in die englische Traditionsarena zuück. Das Endspiel der Saison 2011/2012 wird in München ausgetragen.