April 19, 2011

Bundestipp 19.4.2011

Christian Nerlinger : Klopp ist ein Psychopath

Noch ist die Saison nicht abgehakt, da schickt der FC Bayern eine Kampfansage in Richtung Dortmund. "Wir werden nächstes Jahr angreifen. Dieses Jahr können sie feiern und sich freuen", sagte Sportdirektor Nerlinger. Den designierten Meistertrainer nahm Nerlinger aber aufs Korn. "Dass von Klopp jetzt der eine oder andere Spruch kommt, ist klar. Wenn man ihn an der Seitenlinie sieht, das ist nicht mehr rational, das hat ja teilweise psychopathische Auswüchse".
Anmerkung: Aus den Aussagen von Christian Nerlinger spricht die ganze Verärgerung, dass die Bayern mit ihrem Star-Ensemble und dem entlassenen Star-Trainer Louis van Gaal sogar noch um die Teilnahme in der Champions League in der kommenden Saison zittern müssen, während das junge und wesentlich kostengünstigere Team aus Dortmund mit großem Punktabstand auf die Bayern die Meisterschaft feiern kann. Daran haben die Bayern schwer zu knabbern. Hinzu kommt, dass sie aus dem deutschen Pokal gegen den FC Schalke 04 und der Champions League gegen Inter Mailand geflogen sind. Und gerade die Schalker haben Inter aus der Champions League ins Abseits bugsiert. Dass in diesem Jahr der deutsche Meister und deutsche Pokalsieger im Westen gefeiert werden kann, diese Kost liegt den Bayern besonders schwer im Magen. Schließlich gehören doch nach Ansicht der Verantwortlichen des FC Bayern beide Titel nach München und nicht in den Westen Deutschlands.

Dortmund: Nuri Sahin bleibt wahrscheinlich doch beim BVB

Die Fans von Borussia Dortmund können aufatmen. Der leider im Spiel gegen Freiburg schwer verletzte Nuri Sahin wird offenbar auch weiterhin für Borussia Dortmund spielen, nachdem sein Wechsel zu Real Madrid, FC Chelsea oder auch Manchester United, wie die verschiedenen Medien berichteten, angeblich schon perfekt war. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, geht jetzt der Trend allerdings nicht in Richtung Vereinswechsel, sondern in Richtung Verbleib bei Borussia Dortmund. In einem Interview mit dem "ZDF" hat Sahin gesagt, dass die Dortmunder Fans bereits wissen, wie ich mich entschieden habe. Sahin hofft nur, dass er doch noch im letzten Spiel der Saison gegen Einracht Frankfurt vor heimischen Publikum eingesetzt werden kann.

Gladbach-Fans giften gegen Borussia Dortmund

Die Fans von Borussia Mönchengladbach fänden es alles andere als lustig, wenn Borussia Dortmund ausgerechnet in ihrem Stadion die Meisterschaft perfekt machen könnte. "Wenn der BVB bei uns Meister wird, dann machen wir den Rasensprenger an und das Licht aus. Bei uns feiert ihr nicht", ließen die Fohlen-Fans auf ihrer Homepage verlauten. Während Gladbach als Letzter gegen den Abstieg kämpft, reicht Dortmund ein Sieg und ein Punktverlust von Bayer Leverkusen zum Titel. Allerdings wird Leverkusen nicht noch einmal so eine desolate Vorstellung gegen Hoffenheim abliefern können wie am Sonntag in München. Schließlich wollen sich die Leverkusener nicht schon wieder blamieren und sogar den fast sicheren zweiten Tabellenplatz gefährden, nachdem sie kürzlich noch davon gesprochen hatten, auch Borussia Dortmund den Meistertitel streitig machen zu wollen.

Christoph Daum: Thema Hoeneß ist durch

Christoph Daum ist die Dauer-Fehde mit Uli Hoeneß satt und will mit dem Bayern-Präsidenten nichts mehr zu tun haben. "Mit dem erwähnten Herrn will ich gar nicht mehr zusammentreffen, das brauche ich gar nicht mehr zu erwähnen. Das ist ein für alle Mal erledigt", sagte der Coach der Frankfurter Eintracht vor dem Spiel am Wochenende gegen Bayern München dem Hessischen Rundfunk. Seit Daums Kokain-Skandal gelten die beiden als Intimfeinde. "Es ist ein Fehler gewesen, der mich immer verfolgen wird und auf dem jeder herumreiten kann", so Daum.

FC Bayern: Vierjahresvertrag für Manuel Neuer?

Der Wechsel von Nationaltorhüter Manuel Neuer zum FC Bayern München nimmt immer konkretere Formen an. Laut Informationen der "Bild Zeitung" bietet der Rekordmeister Neuer einen vom 1. Juli 2011 laufenden Vierjahresvertrag an. Die Ablöse für den 25- Jährigen, der beim FC Schalke noch einen Vertrag bis Sommer 2012 hat, soll bei ca. 20 Millionen Euro liegen. Die abschließenden Verhandlungen über den Transfer sollen noch in diesem Monat geführt werden. Der FC Schalke soll bereits seine Fühler nach Tim Wiese von Werder Bremen ausgestreckt haben.

VfL Wolfsburg: Aufsichtsrat droht Spielern mit Konsequenzen

Der Aufsichtsratsvorsitzende Francisco Javier Garcia Ganz vom VfL Wolfsburg hat seinen Unmut geäußert und den Spielern indirekt gedroht. "Wenn die Mannschaft jetzt nicht konsequent agiert, dann werden wir eben Konsequenzen ziehen", zitierte der Klub-Aufsichtsrats-Boss Sanz auf seiner Webseite. "Alle Egoismen müssen jetzt ausgeschaltet werden, der Fokus muss allein auf dem Erreichen des Klassenerhalts liegen", sagte das VW-Vorstandsmitglied Sanz. Es scheint fast so, als wäre die Mannschaft beratungs- und Trainerresistent. "Die Spieler zeigen seit zwei Jahren nicht mehr die Leistung, die wir erwarten. Wir werden die Konsequenzen mit dem Trainer abstimmen, wenn es so weit ist", sagte der gebürtige Spanier zu der "Wolfsburger Allgemeinen".

Louis van Gaal fühlt sich als Opfer von Medien-Mobbing

Louis van Gaal hat die Medien für seinen Rauswurf beim FC Bayern verantwortlich gemacht. "Fair behandelt? Das denke ich nicht! Die ganze Presse hat mich nicht gut behandelt", sagte der holländische Ex-Coach des FC Bayern. "Die Presse war nicht van Gaal-freundlich, sie waren Hoeneß-freundlich. Und natürlich auch Rummeniggefreundlich. Das ist nämlich ein großer Unterschied", so van Gaal weiter zu der holländischen" Presse. "Ich erwarte, dass die Spieler für mich sprechen. Und wenn sie das nicht machen, ist das sehr schade".

Jürgen Klopp: Das war perfekt

Jürgen Klopp ließ nach dem 3:0 gegen den SC Freiburg und dem weiteren Schritt Richtung Meistertitel seiner Euphorie freien Lauf. "Es war der perfekte Ausgang des Spieltages. Die Mannschaft hat ein Super-Spiel gemacht. Es hat richtig Spaß gemacht, den Jungs zuzuschauen", sagte der BVB-Trainer. Mats Hummels war besonders von der Festtagsstimmung im Dortmunder Stadion beeindruckt. "Ich habe selten so etwas erlebt. Das ist einmalig in Deutschland und auf der Welt", meinte er.

Zitate

"Man hat gesehen, dass ich spielen kann und die Mannchaft auch trotzdem gewinnen kann. Das war ein schönes Gefühlt."
Bayern-Stürmer Miroslav Klose nach dem 5:1 Sieg gegen Leverkusen

"Falsch hat er auf jeden Fall nichts gemacht."
Bayern Münchens Mittelfeldspieler Thomas Müller auf die Frage, was Interimstrainer Andries Jonker anders als van Gaal gemacht habe.