HSV lädt zu Uwe Seelers 75. Geburtstag
Fußball-Idol Uwe Seeler wird am Samstag 75 Jahre alt. Zum Geburtstagsempfang beim HSV sind 300 Leute geladen. "Seeler mag das eigentlich nicht, im Mittelpunkt zu stehen. 75 ist auch nur ein ganz normaler Geburtstag", sagte der Jubilar. Dennoch ist Seeler ein Hamburger Wahrzeichen und ein Prototyp für Ehrlichkeit, Bescheidenheit und Kampfgeist. Die Fußballkarriere des Deutschen Meisters von 1960 ist kaum zu übertreffen. Der Ex-Nationalmannschaftskapitän war 1966 Vize-Weltmeister in England, hat an vier Weltmeisterschaften teilgenommen, war viermal Fußballer des Jahres und erhielt das Bundesverdienstkreuz. Obwohl italienische und spanische Vereine ihn immer wieder von Hamburg weglotsen wollten, ist er trotz toller Angebote immer dem HSV treu geblieben.
Pokal: DFB fordert Dresden-Ausschluss
Dynamo Dresden soll in der kommenden Saison nicht am DFB-Pokal teilnehmen. Das fordert der DFB-Kontrollausschuss. Der DFB soll Dynamo Dresden für die Saison 2012/2013 im Pokal wegen der Ausschreitungen beim Spiel in Dortmund sperren. In Dortmund, wo Dresden 0:2 unterlag, gab es 15 Festnahmen und mehrere Verletzte nach Randalen. Dresden kündigte bereits im Falle einer Verurteilung Berufung an.
Borussia Mönchengladbach: Favre kritisiert Trainerwechsel
Lucien Favre hat die hohe Anzahl von Trainerwechseln in Deutschland kritisiert. "Deutschland hat alles: super Spieler, tolle und volle Stadien, die Vereine wirtschaften seriös. Was aber oft in Deutschland fehlt, ist eine Philosophie. Eine Planung vom Nachwuchs bis zur ersten Mannschaft. Es fehlt einfach die Kontinuität. Deswegen hat auch so lange kein deutscher Verein mehr die Champions League und die Europa League gewonnen", so der Schweizer Coach zu "Bild".
Bayer Leverkusen hat Valencia im Nacken
Bayer Leverkusen hat am vierten Spieltag der Champions League einen Rückschlag im Kampf um die KO-Runde erlitten. Beim FC Valencia verlor die Werkself 1:3. Durch einen Patzer von Torhüter Leno gerieten die Leverkusener schon nach 10 Sekunden in Rückstand. Jonas verwertete einen Querschläger des Torhüters. Bayer kämpfte sich ins Spiel und wurde auch durch ein Kopfballtor von Kießling belohnt. Nach dem 2:1 für Valencia durch Soldado wurde den Leverkusenern ein reguläres Tor durch Schürrle wegen angeblichem Abseits aberkannt. Rami machte dann mit dem 3:1 den Sack für Valencia zu.
Dortmund holt wichtigen Sieg
Borussia Dortmund hat sich am vierten Spieltag der Champions League die Chance auf das Achtelfinale bewahrt. Gegen Olympiakos Piräus gewann das Team von Jürgen Klopp mit 1:0. In der 7. Minute donnerte Großkreutz den BVB aus 20 Metern in Führung. Im Laufe des Spiels legten die Gäste zu und der BVB hatte Glück, als der Schiedsrichter in der 45. Minute nicht wegen Handspiels von Hummels auf die Elfmetermarke zeigte. Piräus machte nach der Pause immer mehr Druck, aber Großchancen ließ die dieses Mal die sehr sichere Abwehr der Borussen nicht zu.
DOSB-Präsident Bach fordert harte Kante
Thomas Bach plädiert angesichts der zuletzt eskalierenden Gewalt in und rund um deutsche Stadien für eine Mischung aus harter Kante und Prävention. Das sagte der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Frankfurt/Main. "Es darf keine Tabus geben. Es steht eine Fülle von Maßnahmen zur Verfügung, von denen auch Gebrauch gemacht werden sollte. Für englische Fans hat es beispielsweise auch Reiseverbote gegeben", sagte Bach. Der Fußball werde sonst Opfer seiner eigenen Popularität. Einige Menschen missbrauchen die Popularität des Fußballs für ihre eigenen Zwecke.