January 3, 2011

Bundestipp 23.12.2010

VfL Wolfsburg: Dzeko spielt mit Abschiedsgedanken

Edin Dzeko hat nach der sportlichen Talfahrt seinen Abschied aus Wolfsburg angekündigt. Das Pokal-Aus daheim gegen Energie Cottbus war für ihn eine Katastrophe. "Die Hinrunde war einfach schrecklich, jetzt sind wir auch noch im Pokal ausgeschieden. Wir treten zu selten als geschlossenes Team auf", sagte der VfL-Stürmer dem "Kicker".
Der Kapitän der Wolfsburger droht noch im Winter das sinkende Schiff zu verlassen.
"Ich glaube ja, aber man weiß ja nie, was alles so passiert", antwortete Dzeko auf die Frage, ob er weiter in Wolfsburg bleibt oder geht.

Michael Rensing: Ich weiß, dass ich gut bin

Michael Rensing hat die Medien für seine vereinslose Zeit verantwortlich gemacht. "Ich bleibe dabei: Dass ich gescheitert bin, lag nicht an mir. Ich kann mir überhaupt keinen Vorwurf machen. Ich wurde so kritisch von den Medien wie kein anderer Torwart in Deutschland gesehen", sagte der Kölner Keeper dem "Kicker". In Köln will er nun wieder richtig durchstarten. "Der 1. FC Köln vertraut mir. Das hat mich sehr gefreut. Ich weiß, dass ich ein guter Torwart bin", so Rensing.

Rudi Völler: " Bundesliga ist in Europa top."

Nach Ansicht von Rudi Völler muss sich die Bundesliga nicht mehr vor den Top-Ligen in England, Spanien und Italien verstecken. "Es ist doch wohl kein Zufall, dass Stars wie Robben, Ribery, Raul etc. zu uns gekommen sind. Die Bundesliga ist in Europa absolut top, weil unsere Klubs gut gearbeitet haben", so der Bayer-Manager gegenüber dem "Kölner Express". "Davon profitiert besonders die deutsche Nationalmannschaft. Bundestrainer Jogi Löw ist direkt zu beneiden", so Völler.

FC Schalke 04: Tönnies droht dem FC Bayern wegen Manuel Neuer

Der Aufsichtsrats-Chef Clemens Tönnies vom FC Schalke 04 schlägt im Wechselpoker um Nationaltorhüter Manuel Neuer scharfe Töne in Richtung FC Bayern an. "Wenn es schon eine konkrete Absprache zwischen Manuel Neuer und Uli Hoeneß gibt, dann wäre das sehr unseriös und illegal", sagte Tönnies der "WAZ". "Dann nehme ich und Felix Magath eine andere Gangart gegenüber dem FC Bayern ein. Dann werden wir aber ganz andere Maßnahmen ergreifen". Dies sei nur eine Reaktion auf die vielen Spatzen, die irgendetwas von den Dächern pfeifen. Bisher hat Neuer einen vorzeitigen Abschied aus Gelsenkirchen nicht völlig ausgeschlossen. Er hat alles bisher offen gelassen. Es ist deshalb anzunehmen, dass die Bayern schon lange den Bohrer bei ihm angesetzt haben. Kahn hat wiederholt geäußert, dass Bayern den besten Torwart braucht, Beckenbauer hat wiederholt gesagt, was für ein Klassetorwart Manuel Neuer sei und auch andere Vereine in Europa nach ihm schauen würden. Man darf gespannt sein, wie lange die Schalker Neuer noch halten können.

Millionenverluste für die FIFA

Die FIFA muss wegen ihres gescheiterten Marketingkonzeptes einen mehrfachen Millionenverlust hinnehmen. Grund dafür ist die Pleite des Hauptlizenznehmers für die FIFA-Fanartikel. Ein beträchtlicher Teil der Lizenzeinnahmen für die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika ist der FIFA nicht bezahlt worden. "Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die FIFA das Geld noch erhält", erklärte der Weltverband. Über die Höhe des Verlustes wollte die FIFA keine Angaben machen. Laut einem Bericht der Schweizer "Handelszeitung" soll sich das Minus in mehrstelligem Millionenbereich bewegen.