Weltmeisterschaft 2010: Torhüter im kollektiven Loch
Bundestrainer Jogi Löw hat sich auf der Tribüne in Bremen verdutzt die Augen gerieben. Was war bloß mit seinen Keepern los? Tim Wiese sah bei den Leverkusener Toren wenig souverän aus. Gegenüber-Keeper Rene Adler leistete sich aber einen Bock der übelsten Sorte. "Das Ding nehme ich auf meine Kappe", gestand der 25-Jährige und wurde von seinem gesperrten Vereinskollegen Sami Hyypia in Schutz genommen. "Er ist keine Maschine, er ist auch nur ein Mensch. Und Menschen machen nun mal Fehler", sagte Hyypia, der wegen seiner fünften "Gelben Karte" pausieren musste. Für Jogi Löw ist das allerdings nur ein schwacher Trost, denn auch Manuel Neuer patzte beim Wolfsburger Ausgleich zum 1:1 durch Grafite. Der Torhüter, der sich an diesem Wochenende die Bestnote verdiente, war Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann, der den VfB Stuttgart in der Anfangsphase des Spiels in Köln bereits vor einem Rückstand mit tollen Paraden bewahrte. Sollte einer von den Dreien durch eine Verletzung oder sehr schwachen Leistung in den kommenden Spielen noch ausfallen, greift Jogi Löw vielleicht doch noch auf Jens Lehmann zurück.
Franz Beckenbauer: Mit Toni Kroos von Bayer Leverkusen zur WM nach Südafrika
Neun Tore, acht Vorlagen, mit Leverkusen immer noch an der Spitze. Toni Kroos spielt die Saison seines Lebens. Ein Fall für Jogi Löw. Warum soll er nicht mit zur WM nach Südafrika?
"Als Anschauungsunterricht wäre das nicht schlecht für ihn", findet Franz Beckenbauer in "Sky". Der Kaiser hat den besten Spieler bei der U-17-WM 2007 schon seit längerem im Visier und vergleicht ihn mit einem ganz Großen des Weltfußballs: "Ich hatte damals in Korea auf der Tribüne schon das Gefühl, dass Kroos der neue Michael Ballack wird".
Verbaler Rundumschlag von Trainer Mirko Slomka
Hannover 96 taumelt schwer angeschlagen der zweiten Bundesliga entgegen. Die gesamte Ratlosigkeit des Trainers Mirko Slomka nach der fünften Niederlage im fünften Spiel unter seiner Regie zeigte sich in einem verbalen Rundumschlag gegen seine Profis, die er beim Spiel in Dortmund unprofessionell, nicht tauglich für die Bundesliga und wie eine Schülermannschaft gesehen hatte. Manager Jörg Schmadtke gab dem Coach Rückendeckung und schloss eine vorzeitige Trennung aus.
Präsident Martin Kind beleidigt Fans von Hannover 96
Die 1:4 Niederlage bei Borussia Dortmund hat die Krise bei Hannover 96 jetzt noch weiter verschärft. Und auch abseits des Rasens geht es bei den 96-igern hoch her. Die Hannoveraner reagieren wie die Mannschaft. "Wir haben in Hannover diesen negativen Kreislauf, es kotzt mich an. Sie sollten mal die Mannschaft in der Krise unterstützen", wetterte der Klub-Boss laut "Schaumburger Nachrichten" am Freitag bei einer Podiumsdiskussion. Und weiter: "Eigentlich haben es die Hannoveraner gar nicht verdient, dass man für sie kämpft", so Martin Kind.
Trainer Jose Mourinho von Inter Mailand: "Schiedsrichter in Handschellen"
Inter Mailands Trainer Jose Mourinho hat wieder einmal die Nerven verloren. Nach Platzverweisen seiner Spieler Walter Samuel (30.) und Ivan Cordoba (38.) in der Partie gegen Sampdoria Genua (0:0) legte sich der Portugiese wieder einmal mehr mit dem Schiedsrichter an. Mourinho machte deutlich, dass der Referee am besten in Handschellen aus dem Stadion geführt werden müsse. "Man muss uns auf sechs Fußballer reduzieren, um uns zu besiegen", fluchte er in den Katakomben des Stadions.
Inzwischen haben die Schiedsrichter beim italienischen Fußball-Verband vorgesprochen und erklärt, dass sie kein Spiel mehr einer Mannschaft leiten wollen, bei der Mourinho Trainer ist. Inzwischen ist Mourinho zu einer Geldstrafe verurteilt worden und muss die nächsten Spiele seiner Mannschaft von der Tribüne aus anschauen. Man darf gespannt sein, ob sich die Lage zwischen dem italienischen Fußball-Verband, den Schiedsrichtern und Mourinho noch weiter zuspitzt.
Christiano Ronaldo von Real Madrid will seiner Heimat helfen
Christiano Ronaldo hat nach der verheerenden Katastrophe in seiner Heimatstadt Funchal den Hilfsorganisationen seine Unterstützung zugesagt. "Ich bin schockiert und sprachlos. Das ist eine Tragödie. Ich werde helfen, so gut ich kann", sagte der mit 94 Millionen Euro Ablösesumme teuerste Fußballer in der Welt, der in Madeiras Hauptstadt Funchal geboren wurde. "Ich möchte auf jeden Fall etwas tun. Wie das aussieht, wird mit den Hilfsorganisationen besprochen", sagte der Torjäger von Real Madrid. Funchal ist von dem schweren Unwetter auf der portugiesischen Insel Madeira am meisten betroffen.
Torhüter Jens Lehmann: "Man weiß ja nie"
Es sollte eigentlich die letzte Saison für Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann sein, aber seine gegenwärtigen Leistungen für den VfB Stuttgart werfen bei Beobachtern immer wieder die Frage auf, ob er nicht doch noch ein Jahr dranhängt. "Im Moment sieht der Plan so aus, dass ich aufhöre", sagte der 40-Jährige nach dem 5:1 der Schwaben in Köln und seiner erneut hervorragenden Vorstellung. "Aber man weiß ja nie. Ich will ja nicht als Schlechtester, sondern als Bester aufhören", füge der Keeper hinzu.
Ruud van Nistelrooy vor Comeback in die Nationalelf
Ruud van Nistelrooy steht nach seinem Wechsel zum Hamburger Sportverein vor einem Comeback in der niederländischen Nationalelf. Nachdem der 33-Jährige 2008 seinen Rücktritt erklärt hatte, öffnete ihm Bert van Marwijck rund drei Monate vor Beginn der Weltmeisterschaft nun wieder die Tür. "Wir hatten ein sehr gutes Gespräch", sagte van Nistelrooy der "BamS".
EM-Qualifikation: DFB-Start gegen Belgien
Die DFB-Elf startet am 3. September 2010 mit einem Auswärtsspiel in Belgien um die Qualifikation für die EM-Endrunde in Polen und Ukraine. Belgien mit Trainer Dick Advocaat ist am 11. Oktober 2011 vor eigenem Publikum auch der letzte Gegner in der Ausscheidungsrunde.
Am 7. September empfängt die deutsche Mannschaft Aserbaidschan mit Trainer Berti Vogts. Erstmals werden die Doppelspieltage im Rhythmus Freitag oder Samstag sowie Dienstag ausgetragen, wodurch die Spieler früher wieder zu ihren Klubs zurückfahren können.
EM-Qualifikation: Die deutschen Spiele
03.09.2010 Belgien – Deutschlaand
07.09.2010 Deutschland – Aserbaidschan
08.10.2010 Deutschland – Türkei
12.10.2010 Kasachstan – Deutschland
25.03.2011 Deutschland – Kasachstan
03.06.2011 Österreich – Deutschland
07.06.2011 Aserbaidschan – Deutschland
02.09.2011 Deutschland – Österreich
07.10.2011 Türkei – Deutschland
11.10.2011 Deutschland – Belgien
Z i t a t e
"Ich weiß nicht, ob heute noch standrechtlich erschossen wird – aber das sollte für solch einen Fehler besser wieder eingeführt werden".
Manuel Friedrich von Bayer Leverkusen mit einem Augenzwinkern über den katastrophalen Fehler von Torhüter Rene Adler in Bremen.
"Im letzten Jahr war ich noch da, und da waren sie froh, am Ende noch Zweiter geworden zu sein. Auch diesmal könnten sie mit dem zweiten Platz zufrieden sein, denn das wäre immerhin die direkte Qualifikation für die Champio
ns League".
Trainer Jupp Heynckes zum Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Leverkusen und FC Bayern.