February 26, 2010

Bundestipp 26.2.2010

Ein Bundesliga-Trio hat das Achtel-Finale der Europa-League erreicht

Der Hamburger Sportverein setzte sich mit etwas Glück gegen den PSV Eindhoven durch. Nach dem 1:0 Sieg im eigenen Stadion reichte dem HSV in den Niederlanden eine 2:3 Niederlage zum Weiterkommen.
Werder Bremen konnte wieder einmal auf den alles überragenden Claudio Pizarro zählen. Der Peruaner schoss drei der vier Tore beim 4:1 gegen Twente Enschede. Auch Mesut Özil zeigte sich in diesem Spiel schon wieder in wesentlich besserer Form. Hätte der VfB Stuttgart neben Cacau noch einen Stürmer wie Claudio Pizarro in seinen Reihen gegen den FC Barcelona gehabt, hätte der VfB die Mercedes-Arena als Sieger verlassen und sich nicht mit einem 1:1 begnügen müssen.
Champions-League-Absteiger VfL Wolfsburg setzte sich im Duell zweier Klubs durch, die in ihrer Liga nicht an die guten Leistungen der vergangenen Saison anknüpfen konnten. Der VfL Wolfsburg machte aber sein bisher bestes Spiel und schickte den FC Villarreal mit 4:1 geschlagen nach Hause. Der VfL Wolfsburg steht zum ersten Mal im Achtelfinale eines Europapokals.
Dort treffen die Wölfe auf den russischen Meister Rubin Kasan, was in der Form gegen Villarreal keine unlösbare Aufgabe für die Wölfe ist.

Deutsches Quartier in Südafrika mit vielen Mängeln

Die deutsche Nationalelf muss in der WM-Endrunde in Südafrika in ihrem Quartier möglicherweise auf den gewohnten Luxus verzichten. Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung befindet sich die Fünf-Sterne-Herberge Velmore-Grand-Hotel in der Nähe von Pretoria in einem katastrophalen Zustand. Nach einem Besuch des deutschen WM-Hotels berichtet die Süddeutsche Zeitung von unterirdisch schlechtem Service und langen Wartezeiten im Restaurant, Kakerlaken und Stromausfällen. Außerdem sei die Trainingsanlage immer noch nicht fertig.

Deutschland sitzt Italien im Nacken

Deutschland hat in der Fünfjahreswertung der UEFA auf Italien weiteren Boden gut gemacht und den bedeutenden dritten Platz in Reichweite. Den Grundstein dafür legte das Bundesliga-Trio Hamburger Sportverein, Werder Bremen und der VfL Wolfsburg mit dem Einzug ins Europa-League-Achtelfinale.
Dagegen war der AS Rom überraschend gescheitert. Der Rückstand der Bundesliga auf die italienische Serie A beträgt nur noch 1703 Punkte. Ende Dezember waren es noch 2821 Zähler gewesen. Die ersten Drei der Fünfjahreswertung stellen drei Feststarter in der Champions League (plus einen Qualifikanten).

Müller und Kroos im DFB-Aufgebot für das Spiel gegen Argentinien

Thomas Müller vom FC Bayern München und Toni Kroos von Bayer Leverkusen dürfen sich berechtigte Hoffnungen auf ein WM-Ticket machen. Die Jungstars gehören wie erwartet dem Mammut-Aufgebot der deutschen Nationalelf für das Länderspiel am kommenden Mittwoch (live im ZDF) in München gegen Argentinien an. Die Partie ist für Jogi Löw der einzige Test vor der Nominierung des 23-köpfigen WM-Kaders Anfang Mai. Löw berief 26 Spieler in den Kader, darunter mit Rene Adler (Leverkusen) und Manuel Neuer (FC Schalke 04) nur zwei Torleute. Der Bremer Torhüter Tim Wiese sagte infolge einer Muskelverhärtung ab. Tim Wiese konnte deshalb schon von Werder Bremen im Spiel gegen Enschede nicht eingesetzt werden.

Der FC Portsmouth meldet Insolvenz an

Der englische Erstligist FC Portsmouth hat als erster Premier-League-Klub der Geschichte einen Insolvenzantrag gestellt. Das bestätigte ein Sprecher von Klub-Besitzer Balram Chainrai.
Zuvor waren Gespräche zwischen Chainrai und potentiellen Käufern gescheitert. Der Klub hat Medienberichten zufolge 80 Millionen Euro Schulden. Die Steuerbehörde hatte wegen Steuerschulden ein Gericht beauftragt, die Zahlungsfähigkeit des Klubs festzustellen. Der FA-Cup-Sieger von 2008 wird damit wohl absteigen. Wegen der Insolvenz werden ihm neun von sechzehn erkämpften Punkten abgezogen.
Anmerkung. Vielleicht begreift Präsident Martin Kind von Hannover 96 endlich, wie gefährlich es ist, wenn man einem Investor einen Fußball-Klub überlässt. Deswegen ist es für die Bundesliga wichtig, dass die 50+1 Regel erhalten bleibt. Außer Präsident Martin Kind ist auch niemand in der Bundesliga für die Abschaffung dieser Regel.

Z i t a t

"Wenn man sieht, wie gut wir spielen können, muss man sich darüber ärgern, wo wir in der Bundesligatabelle stehen".
Edin Dzeko nach dem großartigen 4:1 Sieg gegen den spanischen Klub Villarreal und dem Erreichen des Achtelfinales in der Europa-League.