October 27, 2011

Bundestipp 27.10.2011

Uli Hoeneß: Pinto zur Oscar-Verleihung

Uli Hoeneß ist nach der der Pleite in Hannover der Kragen geplatzt. Auslöser war die Flugeinlage von Hannovers Profi Sergio Pinto nach einem harmlosen Foul von Rafinha, woraufhin es zu tumultartigen Szenen kam und Jerome Boateng vom Platz flog. "Das ist ein richtiger Schauspieler, der gehört nach Los Angeles zur Oscar-Verleihung. Dies macht er doch schon seit Jahren so. Ich weiß nicht, wie er noch schlafen kann", polterte der Bayern-Präsident. FC-Boss Karl-Heinz Rummenigge nannte Pinto den größten Schauspieler der Liga.

Rummenigge fordert vom DFB Freispruch für Boateng

Karl-Heinz Rummenigge fordert im Fall des in Hannover vom Platz verwiesenen Jerome Boateng Straffreiheit. "Es kann doch wohl nicht sein, dass hier mit zweierlei Mass gemessen wurde. Auch Boateng hätte im Höchstfall nur Gelb bekommen dürfen, aber niemals die Rote Karte. Hannovers Trainer Mirko Slomka hat dies auch im Fernsehen bestätigt", so Rummenigge. "Schließlich ist doch Pinto auch noch als der größte Schauspieler der Liga bekannt". Pinto konterte in der Münchner "tz" mit Ironie: "Die Bayern haben doch schließlich immer Recht. Dann bin ich eben ein Schauspieler!".

Schiedsrichter pfeift mit 1,94 Promille

In Tschechien hat ein Schiedsrichter die Partie zwischen Tunec Labem und Jestrabi Lhota (Regionalliga) volltrunken geleitet. Der Unparteiische stürzte dabei mehrfach und stellte in der ersten Halbzeit drei Spieler vom Platz – wohlgemerkt völlig grundlos. In der Pause ergab ein Alkoholtest 1,94 Promille. Lhota-Spieler Karel Dusek: "Er stank wie eine Schnapsbrennerei." Der Hammer allerdings: "Da im Regelwerk nicht ausdrücklich steht, dass der Schiedsrichter beim Pfeifen nüchtern sein muss, wurde unter seiner Regie auch die zweite Halbzeit weitergespielt". Immerhin: "Das Ergebnis wurde dann hinterher anulliert."

HSV: Seeler hofft noch auf Verstärkungen

HSV-Idol Uwe Seeler hat die Verpflichtung von Thorsten Fink als Trainer gelobt. "Ich habe einen sehr guten Eindruck von Fink. Ein Trainer mit großem Namen garantiert doch auch nichts. Das wissen wir doch aus der Vergangenheit. Der HSV hat bloß das Problem, dass er finanziell kürzer treten muss". Seeler hofft dennoch auf Verstärkungen für seinen Klub. "Ich hoffe, man hat im Winter noch die Möglichkeit, sich mit ein bis zwei Spielern zu verstärken".

Jogi Löw warnt vor Zufriedenheit

Der Bundestrainer will sich auf den guten Leistungen der deutschen Nationalmannschaft nicht ausruhen, sondern sein Team zu einer Spitzenmannschaft formen. "Wir müssen in allen Bereichen noch besser werden. Wir dürfen nicht in einem Zustand der Zufriedenheit leben. Die jungen Spieler werden heute viel besser ausgebildet als früher. Aber wenn man Titel auf höchster Ebene gewinnen will, spielen noch ganz andere Faktoren eine wichtige Rolle", sagte der Bundestrainer bei einer Podiumsdiskussion in Freiburg.

Jupp Heynckes: Viel lief gegen uns

Jupp Heynckes war nach der Niederlage (1:2) in Hannover regelrecht bedient. "Heute lief sehr vieles gegen uns. Wir hätten zumindest ein Unentschieden verdient gehabt", sagte der Bayern-Coach, der vor allem die "Rote Karte" für Boateng kritisierte. Unterstützung fand er dabei bei seinem Kollegen. "Ich hätte auch gesagt, weiterspielen lassen, so Slomka". Ein Lob für seine Mannschaft hatte Heynckes dennoch übrig. "Ich bin trotzdem zufriedener als bei einem 5:0- oder 7:0 – Spiel".

Philipp Lahm hadert mit Elfmeter-Entscheidung

Den 96-igern fielen nach dem Sieg über die Bayern etliche Steine vom Herzen. "Im Endeffekt haben wir etwas glücklich gewonnen, aber aufgrund der ersten Halbzeit nicht unverdient", sagte Jan Schlaudraff. "Das war super-spannend", gestand Ron-Robert Zieler, der mit Weltklasseparaden den Sieg festhielt. Bayern-Kapitän Philipp Lahm dagegen haderte mit der Elfmeter-Entscheidung. "Den Elfmeter kann man aber auch nur vielleicht geben. Ob man ihn aber geben muss, ist eine ganz andere Frage", so Lahm.

Theo Zwanziger: Kritik an WM-Vergabe nach Katar

DFB-Präsident Theo Zwanziger äußerte als neuer Vorstand der FIFA-Statutenkommisson erneut Kritik an der WM-Vergabe nach Katar und die Arroganz der FIFA-Regelhüter. "Ich halte die Wahl Katars für die WM weiterhin für fragwürdig, weil dort wegen des Klimas im Sommer und der Größe des Landes keine WM ausgetragen werden darf", so der DFB-Boss in der "FAZ". Zudem geißelte er die Ignoranz der Führung in Image- und Regelfragen. "So kann es schließlich nicht weitergehen. Das sind ja noch Methoden aus dem Kaiserreich", so der DFB-Boss.

Felix Magath: Meisterschaft und Champions-League-Finale

Trotz aller Startschwierigkeiten hat Felix Magath große Ziele mit dem VfL Wolfsburg. Spätestens 2014 will er die deutsche Meisterschaft gewinnen. "Das letzte Mal hat es zwei Jahre gedauert. Die Situation ist jetzt schwieriger als damals. Wir sollten uns jetzt ein Jahr mehr Zeit lassen", sagte Magath zu "sport 1". Auch das Champions-League-Finale will Magath erreichen. "Wenn wir wieder oben mit dabei sind, kommen wir auch in die Champions League und wollen dann mal sehen, ob im Halbfinale schon Schluss ist", so Magath.

Manchester United erlebt Debakel gegen Manchester City

Manchester United hat im Derby mit dem Ortsrivalen City sein blaues Wunder erlebt. Der englische Meister kam in Old Trafford mit 1:6 unter die Räder. Es war die höchste Heimniederlage, die United in der Liga jemals kassiert hat. Balotelli sorgte nach 22 Minuten für die Führung und erhöhte nach einer Stunde zum 2:0. United musste ab der 47. Minute (Rote Karte für Evans) mit 10 Mann die Tragödie über sich ergehen lassen. Zum 3:0 traf Aguera (61). Nach Fletchers 1:3 (81.) hoffte United noch einmal, doch der eingewechselte Dzeko mit seinen zwei Toren und einer Vorlage sorgten für die totale Demütigung. Coach Alex Ferguson war nach dem Debakel restlos fertig.

"Trash your Tevez-Shirt"

Schmeißen Sie Ihr Tevez-Trikot in den Müll, lautet die Aufschrift auf einem Müllwagen, der am Sonntag beim Derby United gegen City vor dem Stadion stand. Die tiefe Abneigung gegen Carlos Tevez gilt als einzige Gemeinschaft zwischen den Fan-Klubs beider Mannschaften. Erst brachte der Argentinier die United-Fans mit seinem Wechsel zu den Citizens gegen sich auf. Dort fiel er in Ungnade, als er eine Einwechslung gegen Bayern München verweigerte. "Wer sein Tevez-Trikot abgibt, bekommt ein neues ohne Namen. Die alten werden nach Argentinien geschickt", so die Fans beider Klubs.

Zitate:

"Dieser Schauspieler sollte in die Kirche gehen und beichten".
Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge über die theatralische Einlage von Sergio Pinto gegen die Münchner.

"Es bricht keinem ein Faden aus der Krone, wenn er aufsteht und die Welle macht". Trainer Holger Stanislawski, der die Fans seines Klubs 1899 Hoffenheim am Montag bei einem persönlichen Gespräch zu mehr Begeisterung bei den Spielen aufforderte.