HSV: Aufsichtsrat nicht zufrieden
Krisenstimmung beim Hamburger Sportverein. Aufsichtsratschef Horst Becker beklagt die bisherige Saisonbilanz des HSV. "Damit kann man auf keinen Fall zufrieden sein", sagte er der "Hamburger Morgenpost". Noch bestehe kein Grund zur Sorge, die Mannschaft müsse sich noch einspielen. Sollte aber am Saisonende erneut das internationale Geschäft verpasst werden, sieht Becker den HSV in einer finanziellen Schieflage. "Wenn wir den Europacup nicht erreichen, haben wir sicher ein Problem".
Über Lothar Matthäus wird schon gespottet
Lothar Matthäus, neuer Nationaltrainer von Bulgarien, wird an seiner neuen Wirkungsstätte schon mit Hohn und Spott empfangen. Der bulgarische Premierminister Bojci Borisov kommentierte die Verpflichtung des deutschen Rekordnationalspielers: "Ich weiß nicht, was er in Bulgarien machen will? Das Maximum, das er rausholen kann, ist nochmal zu heiraten".
Matthäus, der sich kürzlich von seiner vierten Frau Liliana getrennt hat, hatte seine dritte Gattin Marijana während seines Engagements in Serbien kennen gelernt.
Arjen Robben: Wenn ich erst zurück bin, dann …………
Arjen Robben hat die Ligakonkurrenten vor dem derzeit schwächelnden FC Bayern gewarnt. "Das Wichtigste ist, dass wir am Ende vorne stehen. Meister werden normalerweise in der Rückrunde gemacht", sagte der 26-Jährige zu "Bild". Spätestens nach der Winterpause will Robben für die Münchner wieder auflaufen. Ob es schon früher geht, sei ungewiss. "Mann kann nicht sagen, wie lange es noch dauern wird. Ob vier Wochen, zwei oder drei Monate. Ich möchte jetzt einfach nur fit werden".
DFB: Jogi Löw überredet Theo Zwanziger
Theo Zwanziger hat erklärt, dass sein Abschied als DFB-Präsident nach der WM in Südafrika bereits beschlossene Sache war. "Die Entscheidung war schon gefallen, nicht mehr zu kandidieren", sagte der Präsident der Rhein-Neckar-Zeitung. Dann aber habe ihn Bundestrainer Jogi Löw angerufen und man habe sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Zudem habe Löw gesagt: "Ich möchte aber, dass Sie bleiben". Das sei der Hauptgrund für seinen Entschluss sich beim DFB-Bundestag am 22. Oktober zur Wiederwahl zu stellen.
Z i t a t e
"Ich glaube, Thomas Tuchel könnte seine schwangere Frau spielen lassen und sie würde auch zwei Tore schießen".
Linksverteidiger Christan Eichner von der TSG 1899 Hoffenheim über den nächsten Gegner FSV Mainz 05 in der Rhein-Neckar-Zeitung.
"Wir haben jetzt zwar Bananen, können nach Spanien fahren, haben die Reisefreiheit. Aber sie haben im jugendlichen Alter kein Durchsetzungsvermögen."
Der ehemalige DDR-Profi Jürgen Sparwasser, der uns mit seinem Tor bei der WM 1974 in Westdeutschland eine Niederlage gegen die DDR bescherte, in der "Sport Bild" zur Situation der Fußballer im Osten.