Werder Bremen wartet auf Zahlung von Santander
Über ein Jahr ist es jetzt her, dass Markus Rosenberg von Bremen an Santander ausgeliehen wurde. Noch immer warten die Bremer auf das Geld des spanischen Erstligisten. "Wir werden jetzt alle Mittel prüfen, um an unser Geld zu kommen", sagte Werders Manager Klaus Allofs zu "Bild". Auch wurde von den Bremern schon die UEFA und die FIFA eingeschaltet. Rosenberg selbst ist auch noch nicht quitt mit Santander. Der Verein schuldet dem Bremer Stürmer auch noch Gehalt. Rosenberg hat jetzt auch Klage eingereicht.
Sammer warnt vor Talente-Klau
Bei Ömer Toprak ist es der Türkei gelungen, einen deutschen U21-Nationalspieler abzuwerben. Auch an Mesut Özil und Ilkay Gündogan wurde gebaggert – jedoch ohne Erfolg. Matthias Sammer warnt dringend davor, dass sich der Fall Toprak wiederholen könnte. "Wir müssen ständig aufpassen und dürfen uns bei keinem Spieler zu sicher sein", sagte der DFB-Sportdirektor der "Bild". "Besonders die aktuellen U17-Akteure könnten sehr begehrt sein, da acht Spieler von ihnen aufgrund ihres Migrationshintergrunds für die Türkei spielberechtigt wären. Wir wissen, dass die Regularien nicht unproblematisch sind und müssen den Spielern pemanent das Gefühl geben, dass sie bei uns willkommen sind". Sammer steht deshalb über seine U-Trainer in ständigem Austausch mit den Klubs. "Ich denke, den Vereinen ist es auch lieber, wenn diese Jungs für den DFB spielen", so Sammer.
Spanien: Jose Mourinho beleidigt Ersatzspieler
Jose Mourinho ist für seine mitunter unhöflichen Aussagen bekannt. Im Falle des Ersatzspielers Pedro Leon ist der Trainer von Real Madrid offenbar über das Ziel hinausgeschossen. Als sich der lange Zeit nicht berücksichtigte Profi einmal bei Jose Mourinho über seine Einsatzchanchen erkundigte, soll der Coach geantwortet haben: " Du würdest im nächsten Spiel nicht mal dann spielen, wenn das Flugzeug von Real Madrid abstürzen würde und du als einziger zu Hause säßest".
Spaniens Presse: Mourinho-Urteil eine Schande
Die milde Strafe für Reals Coach Mourinho hat in Spanien eine Welle der Empörung ausgelöst. "Das ist eine große Schande", titelte "El Mundo Deportivo". "Das Urteil ist absolut lächerlich", so "La Vanguardia". "Das Urteil stellt Täter und Opfer auf eine Stufe", resümierten die Fernseh-Sendler. Der spanische Verband hatte gegen Mourinho wegen der Fingerattacke im Supercup gegen Barcas Assistent Tito Vilanova eine Sperre von zwei Spielen verlangt. Vilanova wurde für eine Partie gesperrt.
FC Bayern: Star Arjen Robben so gut wie Messi
Bayern-Star Arjen Robben hat Rückendeckung aus der eigenen Mannschaft erhalten. "Wenn Arjen wieder gesund ist, spielt er in jeder Mannschaft der Welt", sagte Ivica Olic der "Bild". Bei voller Fitness sei Robben auf einem Lelve mit Lionel Messi oder Christiano Ronaldo. Der selbst lang verletzte Olic wartet geduldig auf seinen Einsatz. "Der Trainer rotiert viel und hat mir gesagt, dass er mir eine Chance gibt. Wenn ich die bekomme, will ich sie auch voll nutzen. Das war immer mein Ziel".
Kuba will Dortmund verlassen
Jakub Blasczykowski macht bei Dortmund Stunk und liebäugelt mit einem Wechsel. In einem Interview mit dem polnischen TV-Sender "Polsat Sport" soll Kuba sich beklagt haben, dass er vom Klub ausgenutzt wird und viel Defensivarbeit verrichten muss. "Ich will meine Fähigkeiten nicht unbedingt in Dortmund ausprobieren", sagte der Mittelfeldspieler. Laut polnischen Medien habe Wisla Krakau Interesse. "Für einen Wechsel muss es aber ein Einverständnis von beiden Seiten geben", so der 25-Jährige.
Zitat:
"Das Drei-Tagesgehalt eines mittelmäßigen Profi-Fußballers für den Bodenbelag in Kienbaum auszugeben, halte ich für angemessen".
Der deutsche Turn-Cheftrainer Andreas Hirsch zur Kritik, dass der neue Bodenbelag für die Turner im Trainingszentrum Kienbaum mit über 100.000,– Euro sündhaft teuer sei.