October 8, 2010

Bundestipp 8.10.2010

Mario Gomez: Bin der Chancentod

Bei Mario Gomez hat die Europameisterschaft 2008 ein Trauma ausgelöst. "In der Öffentlichkeit bin ich seit dem Tag der Chancentod. Das ist mein Los", klagte der Bayern-Stürmer, der bei der Europameisterschaft gegen Österreich aus einem Meter das leere Tor nicht getroffen hatte, gegenüber der "tz". "Für mich ist es nach der Europameisterschaft gut weitergegangen. Aber das hatte Null-Auswirkung auf meine Wahrnehmung", so Gomez. "Wenn ich in den Spielen eine Chance versemmelt habe, hieß es gleich wieder: ‘Der Gomez’".

Trainer Christian Gross vom VfB Stuttgart bekommt zu wenig Geld für Spieler

Christian Gross hat die Geizhals-Mentalität beim VfB Stuttgart kritisiert. "Der Verein hat sein Ziel auf die Fertigstellung des Stadions ausgerichtet, und er möchte trotzdem eine starke Mannschaft haben. Aber wann stelle ich die Mannschaft zusammen? Wann sind die Hände nicht mehr finanziell gebunden", klagte der Coach in der "Bild". "Ich glaube, wir haben das Optimale herausgeholt und verfügen über einen Kader mit genügend Qualität", widersprach Manager Fredi Bobic.
Anmerkung: Fredi Bobic weiß, dass er Unsinn sagt. Wer die ersten sieben Spiele in der Bundesliga verfolgt hat, kann nur noch mit dem Kopf schütteln. Es sieht ganz danach aus, dass sich Fredi Bobic nicht gleich mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Hundt anlegen will. Man hätte mit Jens Lehmann noch einmal den Vertrag um ein Jahr verlängern und für Sami Khedira einen gleichwertigen Ersatz holen müssen. Das hat man beim VfB versäumt. Das ist auch mit die Schuld vom Aufsichtsratsvorsitzenden Hundt.

Bundesliga-Quartett jagt Löwen-Talent

Moritz Leitner besitzt beim Bundesliga-Zweitligisten 1860 München noch nicht mal einen Profi-Vertrag und doch ist der 17-Jährige bereits hochgradig umworben. Laut "Bild" haben mit dem VfB Stuttgart, Bayer Leverkusen, TSG 1899 Hoffenheim und Werder Bremen bereits vier Bundesliga-Klubs wegen dem Löwen-Bubi bei den Münchnern nachgefragt. Leitner stand in der laufenden Saison fünfmal in der Startelf der Löwen und bereitete bei der 1:2 Niederlage in Duisburg am 3. Spieltag das Tor für die Münchner vor.

HSV Hamburg: Uwe Seeler schlägt Alarm

Auch in der laufenden Saison läuft es beim HSV (Platz 7) nicht rund und Uwe Seeler geht mit seinem eigenen Klub hart ins Gericht. "Fußball ist ein Mannschaftssport. Beim HSV ist aber noch keine Mannschaft zu sehen", so die HSV-Legende in der "Welt". Das Problem sei die Konzeptlosigkeit. "Jedes Jahr gibt es einen neuen Trainer, jedes Mal geht alles wieder bei Null los", schimpft Seeler und übte Kritik am Vorstandsvorsitzenden Bernd Hoffmann. "Wenn alles in einer Hand liegt, wird es schwierig", so Seeler.

Christian Nerlinger: Die Lage ist kritisch

Beim FC Bayern schrillen angesichts des desaströsen Saisonstarts die Alarmglocken. "Die Lage ist kritisch. Wir stehen mit dem Rücken zur Wand. Sollte der Rückstand bis zur Winterpause nicht verringert werden, rückt die Meisterschaft in weite Ferne. Mit 13 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer können wir als FC Bayern nicht zufrieden sein", so Nerlinger. Trotz Krise sind aber Transfers kein Thema. "Mit dem aktuellen Kader werden wir die Krise überwinden", sagte er dem "kicker". Er setzt auf die Stars Robben und Ribery, der wohl bald wieder zu dem Kader nach seiner Verletzung stößt.