July 9, 2010

Bundestipp 9.7.2010

Cruyff tippt auf Spanien

Das wird den Niederländern gar nicht schmecken. Ihr Idol Johann Cruyff sieht in Europameister Spanien auch den kommenden Weltmeister. "Spanien ist jetzt der große Favorit", schrieb der Vize-Weltmeister von 1974 in der Tageszeitung "El Periodico de Cataluna". "Wen ich unterstütze? Das ist doch klar. Ich bin doch Niederländer. Aber ich unterstütze den Fußball, den Spanien spielt", schrieb der 63-Jährige. "Del Bosques Team hat sich gesteigert und befindet sich in Top-Form.
Gegen Deutschland haben die Spanier Fußball gespielt, mit dem sie jeden schlagen können", so Cruyff.

Markus Babbel: Hertha-Spieler schlapp und faul

Die Profis vom Zweitligisten Hertha BSC haben sich vom neuen Coach Markus Babbel einen mächtigen Rüffel eingehandelt. Mit dem Blick auf die Laktat-Werte hat der Trainer eklatante Mängel an der Berufseinstellung seiner Spieler festgestellt. "Solche schlechten Werte habe ich noch nie erlebt. Die Spieler waren im Urlaub schlapp und faul", sagte Markus Babbel der "Bild".

DFB-Boss Theo Zwanziger: Noch keine Einigung mit Bundestrainer Jogi Löw

Die von der Bild-Zeitung gemeldete Einigung mit Jogi Löw trifft in keiner Weise zu. Im Morgen-Magazin der ARD dementierte der DFB-Präsident die von der Bild-Zeitung verbreitete Einigung.
"Wir haben ausdrücklich dem Wunsch von Jogi Löw entsprochen, dass die Gespräche erst nach der Weltmeisterschaft geführt werden und daran hat sich auch nichts geändert. Selbstverständlich sind wir an einer Verlängerung interessiert. Zudem haben wir seit Jahren eine sehr gute Nachwuchsarbeit und exzellente Möglichkeiten für die Zukunft. Das sind Voraussetzungen, die für einen ehrgeizigen Trainer wie Jogi Löw interessant sein dürften".

FIFA will Schiedsrichter-System ändern

Die FIFA wird schon ab 2014 Änderungen im Schiedsrichter-System vornehmen. "Ich würde sagen, dass diese Weltmeisterschaft in Südafrika mit dem bisherigen Schiedsrichter-System die letzte war", so der Generalsekretär der FIFA Jerome Valcke in der "BBC". Es wird über die Einführung des Chips im Ball diskutiert. Außerdem ist die Variante mit zwei Torrichtern eine weitere Möglichkeit. In Südafrika hatten viele Fehlentscheidungen der Schiedsrichter-Gespanne für erheblichen Unmut gesorgt.

Z i t a t

"Das ist die größte Kacke, die passieren kann, wenn du da oben sitzt und nichts tun kannst. Du musst dir das Spiel anschauen, darfst nicht zur Mannschaft auf den Platz, weil du sonst wieder von der FIFA belangt wirst. Das macht wirklich keinen Spaß".

Nationalspieler Thomas Müller nach dem 0:1 gegen Spanien. Er war wegen einer Gelbsperre für dieses Spiel gesperrt.