April 11, 2009

Der FC Bayern München geht im Camp Nou gegen den FC Barcelona sang- und klanglos unter

Was haben eigentlich Franz Beckenbauer, die Bayern-Fans und auch einige Sportjournalisten erwartet? Mit Spielern wie Oddo, Breno, Lell, Altintop, Ottl oder auch van Bommel kann man doch wohl nicht gegen die zur Zeit beste Vereinsmannschaft der Welt bestehen.

Hinzu kommt, dass die Bayern Butt ins Tor gestellt haben, weil man wohl auch zu der Erkenntnis gelangt ist, dass Torhüter Rensing nicht einmal annähernd die Klasse von Vorgänger Olli Kahn erreichen wird. In vielen Bundesligamannschaften gibt es bessere Spieler als wie Oddo, Breno, Lell, Altintop und Ottl. Die Spieler Lahm,. Lucio, van Buyten und Klose sind auch bei den Bayern nicht zu ersetzen. Hinzu kommt, dass selbst Demichelis in einem Interview mit dem Hamburger Abendblatt gesagt hat, dass er seiner Form von der vergangenen Saison noch hinterherläuft. Die Bayern können sich freuen, dass im Sommer Timoschtschuk zu ihnen kommt. Mit ihm haben sie einen erstklassigen Spieler verpflichtet. Gestern wurde den Bayern deutlich aufgezeigt, dass sie sich auf einigen Positionen verstärken müssen, wenn sie in Europa wieder ein Wörtchen mitreden wollen.

Torhüter Rensing konnte sich lange genug auf die Nachfolge von Oliver Kahn vorbereiten. Scheinbar hat er die Zeit nicht genutzt. Dass er nicht zu den besten Torhütern in Deutschland gehört, zeigt sich schon daran, dass er nicht einmal von Jogi Löw eingeladen wird. Da stehen weit vor ihm Enke, Adler, Wiese und Neuer. Bei den Ansprüchen, die Bayern München hat, muss ihr Torwart zumindest zum Kreis der Nationaltorhüter gehören. Gestern wurden einigen Spielern der Bayern ihre Schwächen deutlich aufgezeigt. Messi, Eto’o und Henry stürzten die Bayern in der ersten Halbzeit von einer Verlegenheit in die nächste. Barca wurde in der ersten Halbzeit noch ein regelrechter Strafstoß verweigert, weil Lell Messi über die Klinge springen ließ.Stattdessen zeigte der Schiedsrichter Messi die Gelbe Karte. In der zweiten Halbzeit schaltete Barca zwei Gänge zurück und schonte sich schon für das nächste Meisterschaftsspiel. Den Bayern wurde gestern deutlich aufgezeigt, welche Hausaufgaben sie zu erledigen haben.

"Was sollte Barca nach dem 4:0 in der ersten Halbzeit noch beweisen? Ob sie nun 6:0 oder 8:0 gewinnen, sie sind im Halbfinale; also schonten sie sich für das nächste Meisterschaftsspiel."
Franz Beckenbauers Kommentar nach der Niederlage der Bayern in Barcelona.