October 16, 2009

DFB-Elf erzielt zum Abschluss der WM-Qualifikation ein glückliches 1:1 gegen Finnland

Dieses Spiel sollte man schnell vergessen. Mit einer ganz schwachen Leistung hat die Fußball-Nationalmannschaft die WM-Qualifikation beendet. In der ersten Halbzeit konnte die Mannschaft keine Akzente setzen und nicht überzeugen. Sie spielte völlig ideenlos, und es ging keine Gefahr für das gegnerische Tor von ihr aus.
In der zweiten Halbzeit wurde es etwas besser, aber richtig gefährlich wurde es für die Finnen erst in den letzten zehn Minuten, nachdem Klose eingewechselt wurde und er fast mit seinem Kopfball (83.) und Özil mit seinem Schuss (84.) den Ausgleich erzielt hätten. Den erzielte allerdings Lukas Podolski (90.) Über dieses Tor hat er sich selbst gewundert.


Verlierer an diesem Abend waren die Spieler des VfB Stuttgart und die Ex-Stuttgarter. Thomas Hitzlsperger, der schon in Moskau mit der Ersatzbank vorlieb nehmen musste, knüpfte an seine schwachen Leistungen im Verein an und dürfte somit seine Teilnahme an der WM ziemlich verspielt haben. Auch Cacau blieb sehr blass und wird wohl kaum eine weitere Chance bekommen. Ebenfalls konnten die Ex-Stuttgarter Andreas Beck, Florian Gentner und Mario Gomez sich nicht aufdrängen. Von diesen fünf Spielern wird der Bundestrainer wohl nur noch Mario Gomez, der sich aber auch noch erheblich steigern muss, mit nach Südafrika nehmen.
Ein Spieler, der gestern bei seiner Familie war und sich bestimmt das Spiel in Hamburg im Fernsehen auf dem Sofa angesehen haben dürfte, war der Gewinner dieses Abends. An Stefan Kießling kommt jetzt der Bundestrainer nicht mehr vorbei. Das weiß sicher Jogi Löw selbst am besten.