Teamchef Markus Babbel vom VfB Stuttgart bezeichnete die Vorstellung seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit in Sevilla als Katastrophe. "Die erste Halbzeit war absolut nicht ‘VfB-würdig’", wetterte er. Die Mannschaft hat ängstlich, ohne Mumm und passiv reagiert und sich unheimlich viele Fehlpässe erlaubt. Sportdirektor Heldt sprach von "Angsthasenfußball".
Der VfB hat sich im ersten Durchgang von Sevilla regelrecht vorführen lassen. Nur dank Torhüter Lehmann ging man mit einem 1:0 Rückstand bei Halbzeit in die Kabine. Erst nach dem Wechsel und den vom Markus Babbel vorgenommenen Umstellungen wurde das Team besser, glich aus und wahrte damit die Chance auf den Achtelfinaleinzug.
Markus Babbel muss bei Halbzeit in der Kabine sehr laut geworden sein. So hätte er schon nach den ersten vier Spielen auftreten müssen. Dann wäre der VfB nicht in diese Schieflage gekommen. Er und Sportdirektor Heldt haben jegliche Kritik immer zurückgewiesen und alles schöngeredet. Die Quittung haben sie dafür bekommen.. Es wäre gut gewesen, wenn man sich ein Beispiel an Felix Magath genommen hätte. Er hat Tabularasa bei Schalke gemacht und steht heute mit seiner Mannschaft auf einem Platz, der zur Teilnahme an den europäischen Wettbewerben berechtigt. Wer hätte das gedacht? Daran hätten sich Sportdirektor Heldt und Teamchef Markus Babbel mal orientieren sollen. Dann hätten sie nicht jetzt diese Probleme.