September 11, 2009

Trainer Skibbe von Eintracht Frankfurt übt weiter Kritik am geplatzten Transfer von Lincoln

Michael Skibbe hat seine Kritik an der Vereinsführung von Eintracht Frankfurt wegen des geplatzten Lincoln-Transfers verstärkt. "Der Verein hat einen großen Fehler gemacht", sagte Skibbe dem Hessischen Rundfunk. "Wenn ein solcher Spieler auf dem Markt ist, der auf dem Silbertablett serviert wird, sollte man alle Hebel in Bewegung setzen", so der Eintracht-Coach.


Anmerkung: hier muss dem werten Herrn Skibbe in aller Entschiedenheit widersprochen werden. Manager Bruchhagen hat vollkommen richtig gehandelt. Hat sich der werte Her Skibbe mal überlegt, warum Lincoln so einfach zu haben ist? Da scheint doch wohl irgendetwas nicht zu stimmen. Sicherlich wäre auch sein jetziger Verein in der Türkei an einer Weiterverpflichtung interessiert, wenn er die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllt hätte. Mit Lincoln hatte man schon bei Schalke 04 seine Schwierigkeiten. Deswegen hat man ihn doch gehen lassen. Herr Skibbe sollte mal zur Kenntnis nehmen, wie viele Vereine schon mit der Verpflichtung angeblicher Top-Spieler hereingefallen sind. Man muss sich nur den Fall Yildiriz Bastürk und Ciprian Marica vom VfB Stuttgart sowie Albert Streit von Schalke 04 ansehen. Beispiele gibt es da massenweise. Vor der Verpflichtung von Bastürk ist die sportliche Leitung vom VfB Stuttgart wiederholt darauf hingewiesen worden, dass man sich nicht die Finger verbrennen solle. Genau das ist aber passiert. Es war für den VfB Stuttgart eines der größten Fehleinkäufe in den letzten Jahren. Das trifft auch auf Marica zu. Man könnte noch viele Beispiele aufführen, wo Sportdirektoren von den Spielerberatern regelrecht über den Tisch gezogen wurden. Kompliment an Präsident Martin Kind von Hannover 96. Er hat von der Verpflichtung des beim VfB Stuttgart unter Vertrag stehenden Spielers Jan Simak mit der Begründung Abstand genommen, weil er zu der Erkenntnis gekommen sei, dass der heutige Jan Simak eben nicht mehr derjenige von 2002 ist, mit dem Hannover 96 in die Bundesliga aufgestiegen ist. Zwischen dem Jan Simak von damals und heute würden Welten liegen. Deswegen nochmals Gratulation zu der Entscheidung von Manager Bruchhagen von Eintracht Frankfurt. Das finanzielle Risiko bei einer Verpflichtung von Lincoln wäre viel zu groß gewesen.