Der VfB Stuttgart will auf seine sportliche Krise reagieren und in der Winterpause wohl einen neuen Stürmer verpflichten. "Wie es im Moment aussieht, wird das eine ganz wichtige Frage", sagte Präsident Erwin Staudt in den Stuttgarter Nachrichten über einen möglichen Stürmer – Transfer. Teamchef Markus Babbel würde den Zugang eines neuen Angreifers begrüßen. "Das freut mich natürlich, dass wir handeln können, wenn ein Stürmer zu holen ist, von dem wir überzeugt sind", wird Babbel zitiert. Als Kandidaten werden Vagner Love (26) von ZSKA Moskau, Milan Jovanovic (28) von Standard Lüttich, Klaus-Jan Huntelaar (26) vom AC Mailand und Kevin Kurany von Schalke 04, der schon viele Jahre beim VfB gespielt hat, gehandelt.
Der Serbe Jovanovic möchte gern in die Bundesliga wechseln und dürfte jetzt günstiger als noch im Sommer zu haben sein, weil sein Vertrag nach dieser Saison bei Standard Lüttich ausläuft.
Im Winter würde man noch etwas Geld für ihn bekommen. Mit dem Wechsel von Huntelaar hat es im Sommer nicht geklappt. Zuerst saß er bei Real Madrid auf der Bank und jetzt auch beim AC Mailand. Beim VfB Stuttgart hätte er gespielt und so seine Chance aufrechterhalten, nächstes Jahr mit zur WM nach Südafrika zu fahren. Der Bundestrainer der Niederländer van Marwyck hatte extra darauf hingewiesen, dass er nur Spieler mitnehmen kann, die jetzt auch laufend zum Einsatz kommen. Vielleicht haben sich Huntelaar und sein Berater total verzockt.
Der Vertrag von Kevin Kurany läuft im Sommer bei Schalke 04 aus. Sicherlich müsste er bei Schalke 04 eine Reduzierung seiner Bezüge hinnehmen. Man darf gespannt sein, ob der VfB Stuttgart diesmal wirklich das richtige Los zieht. Meistens zieht er mehr Nieten.