December 5, 2009

Vorschau auf den 15. Spieltag der Fußball-Bundesliga

An diesem Wochenende kommt es zu Paarungen, bei denen man eigentlich mit seinen Vorhersagen keine zu großen Fehler machen dürfte. Allerdings sind Überraschungen wieder mal nicht ausgeschlossen.
Der deutsche Meister Wolfsburg muss die Partie gegen den Aufsteiger Freiburg einfach gewinnen, wenn er um die oberen Plätze mitspielen will. Das ist allerdings die Vorgabe der Geschäftsleitung von VW. Schließlich wollen die Manager neben ihren Autos auch beim Fußball glänzen. Das geht allerdings nur, wenn man auch zu den Top-Klubs der Bundesliga gehört. Das weiß auch Trainer Armin Veh.


Auch Leverkusen wird sich keinen Ausrutscher in Hannover leisten. Schließlich gilt es, eine Serie zu brechen. Noch nie hat es eine Mannschaft in der Bundesliga geschafft, 15 Spiele ungeschlagen zu bleiben. Diesen Rekord will Trainer Heynckes, der mit Real Madrid Champions-League-Sieger geworden ist, auch noch mitnehmen.
Die Bayern empfangen Gladbach. Der Fall ist klar. Louis van Gaal muss mit seiner Truppe gewinnen, sonst würde es wieder Ärger geben. Das weiß auch die Mannschaft.
Der Ausgang des Spieles HSV gegen Hoffenheim ist etwas schwerer vorherzusagen. Die Hamburger haben aber durch ihren Sieg gegen die Wiener die nächste Runde erreicht, was ihnen sicherlich auch wieder Motivation gibt. Elia, dessen Verletzung sich glücklicherweise als nicht so schwerwiegend wie zuerst vermutet am letzten Wochenende in Mainz herausgestellt hat, ist, wird dem HSV auch wohl wieder zur Verfügung stehen. Somit könnte ein knapper Sieg für die Hamburger trotz Fehlen einiger Spitzenleute wegen Verletzungen herausspringen.
Dortmund empfängt Nürnberg und will sich natürlich nach ihrem Auswärtssieg in Hoffenheim daheim drei Punkte sichern, um auch wieder in die obere Tabellenhälfte zu gelangen. Ich gehe in diesem von einem Sieg der Borussen aus.
Hertha hat ein weiteres schweres Spiel in der Bundesliga zu bestreiten und muss zu den Schalker Knappen. Die Hürde dürfte wohl kaum zu schaffen sein, obwohl die Berliner nach ihrem überraschenden Sieg in der Europa-League vielleicht doch wieder mehr Selbstvertrauen bekommen haben.. Ich nehme aber an, dass die Schalker keinen Punkt verschenken werden.
Werder Bremen ist so gut in Fahrt, wie man auch wieder im Eurocup sehen konnte, dass man sich auch in Köln drei Punkte holt. Bremen hat nach der Niederlage daheim im ersten Spiel gegen Eintracht Frankfurt überhaupt keine Partie mehr verloren. Das ist wirklich eine ganz tolle Leistung. Dabei muss man berücksichtigen, dass auch Spitzenleute wie Mertesacker, Naldo, Pizzaro teilweise wegen Verletzungen ersetzt werden mussten. Deswegen wird Köln bei seiner Heimschwäche auch keine Chance gegen die Bremer haben.
In Franfurt kommt es zum Nachbarderby mit den Mainzern Der Ausgang dieses Spiels ist für mich auch offen.
Bochum reist zum Abstiegsduell gegen den VfB nach Stuttgart. Bisher hat sich die Führung des VfB noch nicht dazu durchgerungen, eine Trennung von Teamchef Markus Babbel herbeizuführen.
Sollte allerdings das Spiel gegen Bochum, was durchaus nicht von der Hand zu weisen ist, verloren werden, dann dürften wohl die Lichter für Markus Babbel und seine Assistenten endgültig ausgehen. Dann würde der Druck von außen derart stark, dass die Verantwortlichen beim VfB selbst kaum noch eine Chance in ihrem Amt hätten, wenn sie sich nicht von Markus Babbel trennen. Auf den Ausgang dieses Spiels und den damit verbundenen Folgen darf man wirklich gespannt sein. Man wird abwarten müssen, ob die Mannschaft des VfB Stuttgart mit dem Druck, der auf sie ausgeübt wird, fertig werden kann.