April 3, 2009

Vorschau auf den 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga

An diesem Wochenende dürfte wohl die Partie zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Bayern München die größte Aufmerksamkeit erlangen. Beide Mannschaften haben die gleiche Punktzahl und Tordifferenz. Wie man hört, soll Toni wieder einsatzfähig sein, was auch dringend notwendig ist, nachdem Miroslav Klose weiterhin ausfällt.


Man darf gespannt sein, ob die manchmal anfällige Hintermannschaft der Bayern das Sturmduo der Wolfsburger Grafite/Dzeko in Schach halten kann. Die Bayern müssen gewinnen, weil sie Meister werden wollen, während Trainer Magath mit einem fünften Platz zufrieden ist. Allerdings hat er sicherlich auch keine Einwände, wenn seine Wolfsburger plötzlich Meister sind. Schließlich sieht der Wolfsburger Oberbürgermeister auch kein Problem trotz fehlendem Balkon eine würdige Meisterschaftsfeier zu veranstalten. Einen Tipp wage ich nicht. Das Spiel gegen Hoffenheim dürften die Hamburger vor heimischen Publikum für sich entscheiden. Die Hoffenheimer sind durch die Verletzungen einiger Stammspieler längst nicht mehr so stark wie in der Hinrunde, so dass der HSV die drei Punkte in Hamburg behalten wird. Die Schalker reisen nach Bielefeld. Man darf gespannt sein, wie die Mannschaft das ganze Chaos verarbeitet hat. Da auch die Bielefelder jeden Punkt im Kampf gegen den Abstieg benötigen, wird es für die Schalker bestimmt kein Spaziergang in der Schüco-Arena. Ich tippe, dass das Spiel unentschieden enden wird.
Der VfB muss in die Opel-Stadt Bochum und man wird gespannt sein, ob Mario Gomez trotz seiner Ladehemmung in der Nationalelf wieder für den VfB trifft. Der VfB muss, wenn er am Schluss den fünften Tabellenplatz belegen will, das Spiel gewinnen, denn er hat mit dem HSV.
Vfl Wolfsburg und Bayern München noch ganz dicke Brocken vor sich. Ich tippe auf knappen Sieg für den VfB Stuttgart.
In Köln empfängt der 1. FC seinen Nachbarn aus Leverkusen. Die Leverkusener haben in den letzten Spielen nicht überzeugen können; andererseits haben die Kölner auch gerade daheim keine Bäume ausgerissen. Ich tippe auf unentschieden.
Werder muss daheim die Partie gegen Hannover 96 für sich entscheiden, wenn sie überhaupt noch mal einen Angriff auf einen Uefa-Cup Platz starten wollen. Ich tippe auf Sieg für Werder.
In Berlin darf man gespannt sein, wie Hertha die Niederlage in Stuttgart weggesteckt hat. Ich bin überzeugt, dass Trainer Favre seine Mannen gegen die Dortmunder richtig heiß macht, um an der Spitze zu bleiben. Hinzu kommt, dass der von Trainer Favre suspendierte und jetzt wieder ins Team zurückgeholte Spieler Ebert sich besonders nach seinem privaten Ausrutscher anstrengen wird, um seinem Trainer zu beweisen, wie wichtig er für die Mannschaft ist.
Mit der Unterstützung ihrer Fans wird Hertha das Spiel im Olympia-Stadion gewinnen.
Für die Frankfurter Eintracht darf es nur einen Sieg gegen Cottbus geben, was nach dem 1:1 in Düsseldorf gegen Bayer Leverkusen auch gelingen muss, um nicht in akute Abstiegsgefahr zu geraten. Ich tippe deshalb auf Sieg für Eintracht.
In Karlsruhe wird es einen sehr heißen Tanz geben. Die Karlsruher müssen in diesem Spiel punkten, sonst dürfte der Klassenerhalt kaum noch zu schaffen sein. Die Gladbacher haben nach ihrer unerwarteten Heimniederlage gegen Bochum auch nichts zu verschenken und wollen deshalb drei Punkte mit nach Gladbach nehmen. Es wird sicher eine sehr kampfbetonte und hochinteressante Partie in Karlsruhe geben. Einen Tipp wage ich nicht. Auch dieser Spieltag wird wieder Überraschungen bringen.