An diesem Wochenende sind alle Augen auf Stuttgart gerichtet. Der VfB Stuttgart, die zweitbeste Mannschaft der Rückrunde, empfängt den Anwärter auf die Deutsche Meisterschaft, den Hamburger Sportverein. In einem Interview mit der Stuttgarter Zeitung verteilte der sympathische Hamburger Trainer – Martin Jol – Komplimente an den Gegner des HSV und meinte, dass Teamchef Markus Babbel sehr gute Arbeit beim VfB leiste. Martin Jol gefällt es in Hamburg sehr gut.
Hamburg sei eine tolle Stadt, was man selbstverständlich bestätigen kann, und der HSV ein ganz toller Verein., Dem HSV fehlt am Sonntag in der Mercedes-Arena der gesperrte Jarolim und dem VfB der Stürmer Cacau. Dem HSV gelang am 21.09.2005 der letzte Sieg aus den letzten acht Spielen in Stuttgart. Das Siegtor für die Hamburger schoss damals Jarolim, der nun am Sonntag fehlt. Der VfB ist sicher etwas im Vorteil, weil die Hamburger noch heute im Uefa-Cup gegen Manchester City spielen müssen. Es dürfte deshalb ein knapper Sieg für die Stuttgarter herausspringen.
Von großem Interesse ist auch die Begegnung zwischen Bayer Leverkusen und Werder Bremen. Auch Werder muss heute noch im Uefa-Cup spielen. Beide Mannschaften haben am vergangenen Wochenende ihre Spiele überzeugend gewonnen und wollen jetzt durch weitere Siege den Anschluss nach oben wieder herstellen. Leverkusen hat in den letzten drei Heimspielen nur einen Punkt geholt. Werder hat seit dem grandiosen 5:2 Sieg in München am 20. September in der Fremde nicht mehr gewonnen. In den letzten sechs Auswärtsspielen erzielte man nur zwei Treffer und gewann einen Punkt. Der Ausgang des Spieles ist für mich völlig offen.
Der 1. FC Köln hat nach Dortmund keinen weiten Weg. Die Unentschieden-Könige aus Dortmund scheinen sich allerdings jetzt nicht mehr mit einem Unentschieden zufrieden zu geben. Jetzt zeigen die Borussen auch, dass sie Spiele für sich entscheiden können. Nach den zuletzt gezeigten Leistungen müssen weitere drei Punkte in Dortmund bleiben, obwohl die Kölner auswärts besser als daheim abgeschnitten haben.
In München ist Wiedergutmachung angesagt. Nach den Pleiten in Wolfsburg und Barcelona muss es jetzt einen standesgemäßen Sieg über die Frankfurter geben, sonst werden die Bayern-Fans total auf die Barrikaden gehen. Die Bayern-Spieler müssten eigentlich selbst wissen, was die Glocke geschlagen hat. Nach dem Debakel in Barcelona und dem Abschied aus der Champions League, muss man sich ganz auf die Bundesliga konzentrieren, um wieder die Teilnahme an der Champions League zu erreichen. In 26 Gastspielen gewannen die Frankfurter nur ein einziges Mal in München. Es war ausgerechnet Felix Magath als Trainer von Eintracht Frankfurt, dem dieses Kunststück mit den Frankfurtern gelang. Auch der jetzige Trainer Funkel gewann bisher nur einmal in München; und zwar am 30.09.2000 mit Hansa Rostock. Dieses Mal darf der Sieger nur Bayern heißen.
Hertha BSC muss leider in Hannover ohne den verletzten Kapitän Arne Friedrich antreten. Trotz der letzten zwei Niederlagen bin ich überzeugt, dass Hertha das Spiel in Hannover gewinnt. Trainer Favre wird seine Mannschaft gegen die schwächelnden Niedersachsen richtig einstellen, um drei Punkte mit nach Berlin zu nehmen.
Schalke 04 dürfte daheim mit dem Karlsruher Sportklub keine Probleme haben. Der jetzige Coach Büskens hat in den Spielen. wo er die Verantwortung hatte, 19 von 21 möglichen Punkten geholt. Das ist eine imponierende Bilanz. Nachdem der KSC mit seinem harmlosen Angriff gegen die erstklassige Abwehr der Schalker kaum seine Angriffsschwäche beheben wird, werden drei Punkte am Schalker Markt bleiben.
Der Herbstmeister Hoffenheim ist seit acht Runden sieglos. Seit dem 21. Februar beim 3:3 in Stuttgart hat kein Hoffenheimer Stürmer mehr getroffen. Trainer Rangnick hat seine Mannschaft in Schwarzwälder Höhenluft auf die Begegnung gegen Bochum vorbereitet. Er will mit seiner Mannschaft wieder auf die Siegerstraße und möglichst auch noch einen Uefa-Cup Platz erreichen. Die Bochumer haben eine gute Rückrunde gespielt. Trotzdem müsste Hoffenheim das Spiel vor heimischen Publikum für sich entscheiden.
In Cottbus spielen die abstiegsbedrohten Mannschaften gegeneinander. Artur Wichniarek, der mit 12 Toren erfolgreichste Torschütze der Arminen, hat zum letzten Mal am 6. Februar getroffen.
Vielleicht gelingt ihm in Cottbus wieder ein wichtiger Treffer. Die Arminen könnten sich mit einem Sieg in Cottbus wieder etwas Luft verschaffen. Der Ausgang ist völlig offen. Es liegt auch am Wochenende wieder genug Spannung in der Luft.