May 6, 2009

Vorschau auf den 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga

Bereits am Freitagabend findet in Düsseldorf die Begegnung zwischen Bayer Leverkusen und Arminia Bielefeld statt. Beide Mannschaften konnten am letzten Wochenende mit überraschenden Ergebnissen aufwarten, die eigentlich niemand erwartet hatte. So war der Sieg der Leverkusener bei Schalke 04 sowie das Unentschieden der Arminen auf heimischen Platz gegen den VfB Stuttgart nicht erwartet worden. Die Arminen haben gegen den VfB Stuttgart ihr bisher bestes Spiel bestritten und deswegen ist ihnen, wenn sie die Leistung in Düsseldorf wiederholen können, ein Unentschieden zuzutrauen. Für die Arminen ist im Abstiegskampf jetzt jeder Punkt wichtig, während die Leverkusener weder etwas mit den internationalen Plätzen noch mit dem Abstieg zu tun haben.

Nationalspieler Philipp Lahm tippt auf einen 3:0 Sieg für Leverkusen.
Die Bayern müssen in der Lausitz antreten und werden dort auf eine Cottbusser Mannschaft treffen, die ihnen alles abverlangen wird. Wolfsburg kann ein Lied davon singen. Die Bayern wollen aber noch Meister werden und müssen deshalb eigentlich gewinnen. Ich tippe auf unentschieden.

Die Experten tippen folgendermaßen:

Wolfgang Wolf 2:2
Giovanni Elber 1:0
Claus Reitmaier 2:0
Fredi Bobic 0:1
Arie Haan 0:2
Philipp Lahm 0:3

Es ist selbstverständlich, dass Philipp Lahm als Spieler des FC Bayern auf Sieg der Bayern tippt. Er wird auch bestimmt seine Mitspieler motivieren, dass die Bayern in Cottbus siegreich sind. Sonst könnte man in diesem Jahr den Meistertitel zu den Akten legen. Es ist allerdings erstaunlich, dass Giovanni Elber als ehemaliger Top-Torjäger der Bayern auf einen knappen Sieg der Cottbusser tippt.

Die Bochumer müssen ins Olympiastadion nach Berlin. Da Hertha BSC immer noch Chancen auf den Meistertitel, aber zumindest auf einen Platz zur Teilnahme an der Champions League haben, werden sie im ausverkauften Olympia-Stadion mit allen Mitteln versuchen, die Bochumer in die Knie zu zwingen. Leider müssen die Berliner auf den Torschützen Kazar im Spiel gegen den HSV wegen der fünften Gelben Karte verzichten.
Ich bin aber sicher, dass die Berliner mit Unterstützung der Fans alle drei Punkte in Berlin behalten. Es ist bis jetzt schon überragend, was die Berliner in dieser Spielzeit bereits geleistet haben. Auch ohne den verletzten Arne Friedrich sowie den gesperrten Voronin sowie Kazar werden sie auf Erfolgskurs bleiben.

Die Experten tippen folgendermaßen:

Wolfgang Wolf 2:0
Giovanni Elber 3:0
Claus Reitmaier 2:0
Fredi Bobic 2:1
Arie Haan 2:0
Philipp Lahm 3:1

Am Samstag rückt natürlich hauptsächlich das Spiel der Wolfsburger in der Mercedes-Arena in Stuttgart ins Rampenlicht. Für den VfB darf es nur um einen Sieg gehen. Eine Niederlage könnte bedeuten, dass die Borussen aus Dortmund an ihnen vorbeiziehen und sie dann plötzlich auf dem sechsten Platz stehen. Teamchef Markus Babbel hat immer davor gewarnt, vom Meistertitel zu träumen, sondern lieber nach hinten zu schauen, wo die Verfolger auf der Lauer liegen. Der VfB kann sich bei Bayer Leverkusen bedanken, dass sie in Gelsenkirchen gewonnen haben, sonst wären die Schalker auch schon in unmittelbarer Reichweite. Der VfB muss auf Delpierre wegen einer Gelbsperre und wahrscheinlich auch noch auf den verletzten Tasci verzichten. Es wird deshalb für Markus Babbel schwierig, wie er die Viererkette besetzen soll.
Schließlich haben die Wolfsburger mit Dzeko und Grafite das erfolgreichste Stürmerduo der Bundesliga aufzuweisen. Mit Nobodys in der Viererkette wird man kaum gegen sie bestehen können. Eine Vorhersage wage ich nicht.

Das tun aber die Experten:

Wolfgang Wolf 2:1
Giovanni Elber 3:2
Claus Reitmaier 2:0
Fredi Bobic 1:1
Arie Haan 2:1
Philipp Lahm 3:2

Es ist sehr überraschend, das bis auf Fredi Bobic, der zum magischen Dreieck beim VfB Stuttgart mit Giovanni Elber und Krassimir Balakov gehörte und in dieser Besetzung unter Trainer Jogi Löw auch Deutscher Pokalsieger wurde, den Wolfsburgern wenigstens ein Unentschieden zutraut, während alle anderen auf Sieg für den VfB tippen. Es wird sehr schwer für den VfB, weil Felix Magath als ehemaliger erfolgreicher Trainer des VfB Stuttgart an alter Wirkungsstätte mit seinen Wolfsburgern gewinnen möchte. Ebenso wird sein Name in Wolfsburg unvergessen bleiben, wenn er mit seiner Mannschaft Deutscher Meister werden sollte. Es steht für beide Mannschaften viel auf dem Spiel.

Eintracht Frankfurt muss nach Hannover zu den 96igern, die sich durch den Sieg in Hannover bereits in Sicherheit gebracht haben. Die Hannoveraner sind daheim stark und müssten das Spiel für sich entscheiden.
Philipp Lahm tippt auf einen 2:0 Sieg für Hannover.

Der Karlsruher Sportklub hat in Dortmund wohl kaum eine Chance, auch nur einen Punkt mitzunehmen.Die Die Borussen sind in bestechender Form und können jetzt sogar noch einen Platz für die Teilnahme am Uefa-Cup erreichen. Sie werden diese Chance bestimmt nicht leichtfertig vergeben. Ich tippe auf Sieg für die Borussen. Philipp Lahm tippt 2:0.

Bei den Hoffenheimern rumort es gewaltig, nachdem sie in der Rückrunde noch nicht ein Spiel gewinnen konnten. Nun kommt der 1. FC Köln, der durch seinen knappen Heimsieg gegen die ohne die geschonten Diego und Özil angetretenen Bremer erzielt wurde, und will natürlich auch aus Hoffenheim zumindest einen Punkt mitnehmen. Beide Mannschaften sind in Sicherheit, aber für die Hoffenheimer wäre es sehr wichtig, endlich mal im eigenen Stadion vor heimischen Publikum noch in dieser Spielzeit einen Sieg zu erzielen.
Ich tippe auf einen knappen Sieg für Hoffenheim – Philipp Lahm tippt 2:1 für Hoffenheim.

Schalke muss am Sonntag in Gladbach antreten, wo die Fans einen Sieg erwarten, damit man am Ende der Saison zumindest noch den Relegationsplatz erreicht. Die Schalker dürfen allerdings nach ihrer Heimniederlage auch keinen Punkt mehr abgeben, wenn sie noch den fünften Platz erreichen wollen. Das Saisonziel der Schalker war ein Champions League Platz und wurde verfehlt. Auf Felix Magath kommt viel Arbeit zu.
Er soll bereits den Wechsel von Kevin Kurany zu seinem alten Verein VfB Stuttgart verhindert haben. Vielleicht ist Felix Magath sogar froh darüber, wenn die Schalker keinen der begehrten Plätze erreichen.
Dann steht er doch nach der Spielzeit 2009/2010 gut da, wenn er einen der oberen Plätze mit den Schalkern erreicht hat. Ich wage keine Vorhersage. Philipp Lahm tippt 1:1

Am Sonntag kommt es in Bremen zu einer weiteren Begegnung zwischen Werder und dem HSV. Während der Ausgang dieses Spiels für die Bremer unwichtig ist (wichtig ist für sie das Uefa-Cup Spiel am Donnerstag in Hamburg), muss der HSV gewinnen, wenn er weiterhin im Meisterschaftsrennen bleiben will.
Eine Vorhersage ist sehr schwierig. Sollten allerdings die Hamburger den Bremern den Einzug ins Uefa-Cup Endspiel verbaut haben, werden die Bremer daheim nochmals alle Register ziehen, um die Hamburger zu schlagen, damit sie nicht Deutscher Meister werden.

Die Experten tippen folgendermaßen:

Wolfgang Wolf 2:2
Giovanni Elber 0:0
Claus Reitmaier 1:1
Fredi Bobic 0:2
Arie Haan 2:0
Philipp Lahm 2:1

Nach diesem Spieltag werden wir vielleicht schon etwas schlauer sein, wer die ersten fünf Plätze einnehmen und wer absteigen wird.