Die Top-Spiele finden an diesem Wochenende in Hamburg, Dortmund und Wolfsburg statt.
Meister Wolfsburg steht auf dem Prüfstand. Nach zwei Niederlagen in Folge sollten jetzt wieder daheim drei Punkte eingefahren werden.Gegen Bayer Leverkusen stellten die Wölfe am 18. April mit 10 Siegen in Folge einen Vereinsrekord auf. Die Bayer-Elf präsentiert sich aber zur Zeit in einer sehr guten Verfassung, so dass es für die etwas schwächelnden Wolfsburger kein einfaches Spiel wird. Ich traue der Bayer-Elf zumindest ein Unentschieden in Wolfsburg zu.
Der mit Star-Einkauf Arjen Robben wiedererstarkte FC Bayern München muss in Dortmund antreten, wo er allerdings nur eines der letzten sieben Gastspiele gewinnen konnte. Nachdem aber auch Franck Ribery wieder von Anfang an einsatzfähig ist und auch Klose, wie man beim Spiel der Nationalmannschaft in Hannover feststellen konnte, zu seiner alten Gefährlichkeit zurückfindet, werden die Bayern wohl mit drei Punkten im Koffer das Dortmunder Stadion verlassen.
Der HSV verlor 4 der letzten 6 Spiele gegen den VfB Stuttgart. "Hamburg und wir spielen ganz oben mit", sagte Teamchef Markus Babbel vor dem Hit am Samstag. Babbel trifft im Trainerduell dabei auf Bruno Labbadia, den er aus seiner Bayern-Zeit in der Saison 1991/1992 kennt.
"Bruno Labbadia ist ein sehr ehrgeiziger Typ. Schon letzte Saison war der HSV stark. Jetzt hat der HSV aber mit Ze Roberto, Eljero Elia sowie Marcus Berg noch drei Klasseleute dazubekommen", so Markus Babbel. Der VfB steht am Samstag unter Druck. Verliert man das Spiel, sind es bereits acht Punkte Rückstand auf einen direkten Konkurrenten. Gewinnt der VfB, würde der Abstand auf zwei Punkte verkürzt. Das Spiel ist deshalb schon sehr interessant. Ich schätze, dass der VfB zufrieden ist, wenn er mit einem Unentschieden das Hamburger Stadion wieder verlassen kann.
Die Freiburger empfangen die Eintracht aus Frankfurt, die neben dem HSV und Bayer Leverkusen noch ungeschlagen sind. Der Sieg beim FC Schalke dürfte den Freiburgern Auftrieb gegeben haben, so dass ihnen jetzt daheim auch der erste Sieg zuzutrauen ist.
Die Herthaner aus Berlin brauchen nach drei Niederlagen jetzt endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis.
Man hat sich ja auch noch kurzfristig mit drei neuen Leuten verstärkt und hat als Saisonziel das Erreichen des neunten Tabellenplatzes. Die Mainzer haben die Bayern geschlagen nach Hause geschickt und wollen das auch mit den Berlinern tun. Ich traue aber Hertha mit den Neuverpflichtungen ein Unentschieden zu.
Nürnberg ist neben dem 1. FC Köln noch als einziges Team sieglos und möchte deshalb die Gladbacher mit einer Niederlage wieder auf die Heimreise schicken. Allerdings haben aber die Gladbacher sich wider Erwarten in vorzüglicher Form präsentiert. Es ist deshalb eine Vorhersage sehr schwer.
Der 1:0 Sieg am 26.9.2008 war der einzige der Kölner in den letzten 13 Begegnungen mit dem FC Schalke 04. Die Kölner werden mit einer sehr engagierten Schalker Elf rechnen müssen. Schließlich war Trainer Felix Magath nach der Heimniederlage gegen Freiburg derart verärgert, dass die Spieler sich eine Gardinenpredigt von ihrem Chef-Coach anhören mussten. Ich glaube deshalb nicht, dass es zum ersten Sieg für Köln reicht.
Hoffenheim wird daheim gegen Bochum das Spiel für sich entscheiden. Die Abwehr ist mit Torhüter Timo Hildebrand gegenüber der vergangenen Saison wesentlich stabiler geworden.
Jetzt muss es nur wieder im Angriff funktionieren wie in der Hinrunde der vergangenen Saison.
Ich tippe auf Sieg für Hoffenheim.
Ohne Torhüter Enke wird es für die Hannoveraner sehr schwer in Bremen. Werder hat nach der Niederlage im ersten Spiel gegen Frankfurt wieder zur alten Stärke zurückgefunden und wird deshalb den Nachbarn aus Hannover ohne Punkte wieder heimschicken.